Datenschutzerklärung

Die Nutzung der Webseite von reLuc ist grundsätzlich ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services (insbesondere des integrierten Tembinbuchungssystems) können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben. Die Daten, die beim Besuch dieser Webseite und bei der Nutzung des integriereten Terminbuchungssystems gesammelt werden, werden von reLuc in ihrer Eigenschaft als Provider dieser Webseite sowie als Leistungserbringer bearbeitet.

Massgebender Rechtsrahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt reLuc sehr am Herzen. Daher behandelt reLuc Ihre persönlichen und personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Geburtsdatum, Telefonnummer, u.ä.) mit grosser Sorgfalt und gemäss den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts (insbesondere Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG, der sog. Datenschutz-Grundverordnung bzw. DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informiert Sie reLuc über die Datenbearbeitungsmethoden. reLuc erläutert Ihnen, welche Daten beim Zugriff auf diesen Webauftritt bearbeitet werden.

Wer ist Inhaber der Datensammlung?

Inhaber der Datensammlung ist:

Luc Lippuner
Forchstrasse 231
8032 Zürich, Schweiz
info@reluc.ch
T +41 78 709 50 23

Welche Daten erhebt reLuc?

Beim Besuch der Webseite

Grundsätzlich erfolgt die Nutzung dieses Webauftritts ohne die Offenlegung persönlicher Daten. Entsprechend der allgemein üblichen Praxis werden bestimmte unpersönliche Daten, wie z. B. IP-Adressen und andere Nutzungsinformationen, von unserer Webanalyse Software automatisch gesammelt sowie anonymisiert ausgewertet und verarbeitet. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Sammlung, Nutzung und Offenlegung solcher Daten gemäss den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung zu.

Bei Kontaktaufnahme und Terminbuchung

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder Terminbuchung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSVGO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und Email-Adresse werden zur Terminbuchung, Administration der Sitzungen und Abrechnung mit der Krankenkasse gespeichert, aber nicht an Dritte, auf keinen Fall auch an Werbetreibende, weitergegeben. Sollten Sie (nach der Terminierung) Ihr Recht auf Löschung der Daten wahrnehmen wollen, so teilen Sie dies reLuc bitte unter info@reluc.ch mit.

Für das integrierte Terminbuchungssystem verwendet reLuc das Plug-in Terminland der Schulz & Löw Consulting GmbH. Diese verarbeitet Daten nur im Rahmen des Auftrags nach Art. 28 DSGVO. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die

Schulz & Löw Consulting GmbH
Geschäftsbereich Terminland
Kreuzberger Ring 44a
65205 Wiesbaden, Deutschland
T +49 0611 97773-0
support@terminland.de

Mehr zum Datenschutz der Schulz & Löw Consulting GmbH hier.

Im Newsletter reLuc News

Durch die freiwillige Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse in reLuc News und Bestätigung dieser per Double-Opt-In-Verfahren erklären Sie Ihre Einwilligung, dass reLuc News sporadisch erhalten möchten. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Sie können sich jederzeit aus von reLuc News abmelden. Jede Ausgabe von reLuc News enthält einen Abmelden-Link. Für den Empfang von reLuc News ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Zusätzliche freiwillige Angaben dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters.

Automatische Protokolle

Die Web-Server von reLuc protokollieren automatisch jeden Aufruf in einer temporären Protokolldatei. Benutzer-spezifische Daten (wie z. B. die IP-Adresse des verwendeten Computers, Identifikationsdaten des verwendeten Browsers, das Betriebssystem des verwendeten Computers, die Menge der übertragenen Daten, der Name des Internet Service Providers, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs) und technische Daten (wie z. B. der Name und die URL der verweisenden Webseite, wann die Webseite über einen Link aufgerufen wurde und darüber hinaus der Suchbegriff, wenn über eine Suchmaschine auf die Webseite zugegriffen wurde und Fehlermeldungen) werden protokolliert und anonym ausgewertet. In erster Linie werden diese Daten benötigt, um die Nutzung der Inhalte zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), sowie zu internen systembezogenen, etwa die technische Administration und Systemsicherheit betreffenden Zwecken. Für andere Zwecke verwendet reLuc Ihre Daten nicht, es sei denn, Sie haben im Rahmen der Nutzung bestimmter Dienstleistungen, insbesondere des integrierten Terminbuchungssystems, Ihre ausdrückliche zusätzliche Zustimmung zu einer weiteren Datenverarbeitung erteilt.

Weitere Datenverarbeitung

Für die Nutzung bestimmter Onlineservices, insbesondere des integrierten Terminbuchungssystems der Frma Schulz & Löw Consulting GmbH, müssen Sie bestimmte personenbezogene Daten übermitteln. reLuc bearbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie diese zusenden, zum Beispiel indem Sie einen Termin buchen oder eine Nachricht senden. In diesen Fällen fordern reLuc Sie auf, nur jene personenbezogenen Daten anzugeben, die für die Erbringung der angebotenen Dienstleistung benötigt werden. Die reLuc zur Verfügung gestellten Angaben werden in den IT-Systemen erfasst.

Wie verwendet reLuc Ihre Daten?

Das Sammeln von Daten hilft reLuc, die Webseite weiter zu entwickeln und zu verbessern. reLuc nutzt die gesammelten Daten zu den folgenden Zwecken: Um Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Herstellen einer Verbindung); für interne, systemrelevante Zwecke, wie z. B. die technische Administration und Aufrechterhaltung der Systemsicherheit; für statistische Zwecke, um durch die anonyme Auswertung des allgemeinen Benutzerverhaltens die Webseite besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können; zur Buchung eines Termins sowie Übermittlung von Nachrichten.

Cookie-Richtlinien

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Daten für die technische Session-Kontrolle und insbesondere die Identifizierung Ihres Browsers für die Dauer Ihres Besuchs auf der Webseite enthält. Cookies ermöglichen es zudem, die Webseite an Ihre spezifischen Interessen anzupassen sowie die Funktion von Webseiten zu verbessern.

Wie verwendet reLuc Cookies?

Der Webserver platziert so genannte Cookies im Speicher Ihres Browsers. Diese Cookies ermöglichen es reLuc, basierend auf der Anzahl der Besucher, eine anonyme Auswertung des allgemeinen Benutzerverhaltens vorzunehmen zur Optimierung der Webseite. Sie können die Webseite von reLuc natürlich auch ohne Cookies betrachten. In den Standardeinstellungen der meisten Browser werden Cookies jedoch akzeptiert. Indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen, können Sie das Speichern jedes einzelnen Cookies verhindern oder eine Warnmeldung von Ihrem Browser erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird. Weitere Informationen über diese Funktionen finden Sie im Hilfe-Menü Ihres Browsers. Es ist jedoch möglich, dass einige Funktionen der Webseite von reLuc oder Teile davon nur eingeschränkt nutzbar oder blockiert sind, wenn Sie die Verwendung von Cookies ausschliessen.

Legt reLuc Ihre Daten gegenüber anderen offen?

Die personenbezogenen Daten, die bearbeitet werden, werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben oder auf andere Weise weitergeleitet. reLuc behaltet Ihre Informationen nur so lange wie nötig und behandelt sie vertraulich. Ausgenommen davon ist die Übertragung personenbezogener Daten an öffentliche Stellen und Behörden sowie an Privatpersonen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, gerichtlichen Entscheidungen oder behördlichen Anordnungen einen Anspruch darauf haben, sowie die Übertragung an Behörden zum Zwecke der Einleitung rechtlicher Verfahren oder für Strafverfolgungszwecke, falls die gesetzlich geschützten Rechte von reLuc angegriffen werden.

Ihre Rechte

Zugangs- und Informationsrecht

Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Daten können Sie reLuc per E-Mail (info@reluc.ch) oder über folgende Adresse kontaktieren:

Luc Lippuner
Forchstrasse 231
8032 Zürich, Schweiz
info@reluc.ch
T +41 78 709 50 23

In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten der Webseite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Auskunft, Berichtigung, Blockierung und Löschung / Entzug der Zustimmung

Falls Sie eine Berichtigung, Blockierung, Sperrung, Löschung der Daten oder den Widerruf einer erteilten Bewilligung zur Verwendung der Daten wünschen, können Sie sich per E-Mail (info@reluc.ch) oder schriftlich an folgende Adresse wenden:

Luc Lippuner
Forchstrasse 231
8032 Zürich, Schweiz
info@reluc.ch
T +41 78 709 50 23

Ist die Löschung solcher Daten aus gesetzlichen oder vertraglichen Gründen oder auf der Grundlage gewerblicher oder steuerlicher Gesetze, insbesondere im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen, nicht zulässig, werden die Daten blockiert anstatt gelöscht.

Wie sicher sind Ihre Daten?

Die Daten, die reLuc sammelt und speichert, werden vertraulich behandelt und mit Hilfe geeigneter technischer und organisatorischer Vorkehrungen vor Verlust und Manipulation sowie vor unbefugtem Zugang durch Dritte geschützt. Die Informationen, die beim Verwenden des integrierten Terminbuchungssystems zwischen Ihrem Endgerät und reLuc ausgetauscht werden, sind verschlüsselt. reLuc übernimmt keine Haftung für den unbefugten Zugriff oder den Verlust von personenbezogenen Daten, die sich ausserhalb des eigenen Einflussbereichs befinden.

Die Webseite von reLuc kann Links zu anderen Webseiten enthalten, die sich ausserhalb des eigenen Einflussbereichs befinden und daher nicht dieser Datenschutzerklärung unterliegen. Wenn Sie mithilfe der bereitgestellten Links auf andere Webseiten zugreifen, können die Betreiber dieser Webseiten gegebenenfalls Informationen von Ihnen sammeln, die von diesen gemäss ihren eigenen Datenschutzerklärungen verwendet werden und von jenen von reLuc abweichen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung können von Zeit zu Zeit erforderlich werden, beispielsweise wegen der Weiterentwicklung der Webseite oder aufgrund gesetzlicher Änderungen. reLuc behält sich daher vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung zu einem zukünftigen Datum zu ändern. Daher empfiehlt reLuc, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu lesen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 22. Juli 2018.

© reLuc, 22.07.2018